Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Sa 18.06.2022 15:00
Klassik – Klavier – Konzert
Jean-Selim Abdelmoula (CH.) & Esther Vogt (Schostakowitsch-Musikschule Karlshorst) spielen den Bechstein Flügel D 282 live! Sponsored by Bechstein! Bei unserem ca. 2-stündigen Konzert können wir ALLE ausgewählte Werke von verschiedenen weltbekannten Komponisten hören – die Künstler entscheiden die Reihenfolge intuitiv.

















ESTHER VOGT – PROGRAMM (GEMA)
Johann Sebastian Bach:
Kleines Präludium F. Dur BWV 927
+ Kleines Präludium d- moll BWV 935
(Verlag: Wiener Urtext Edition)
Ludwig van Beethoven:
Klavierstück „Für Elise“ WoO 59
(Verlag: Könemann Music Budapest)
Frederic Chopin: Walzer a-moll op. posth.
(Verlag: Wiener Urtext Edition)
JEAN-SELIM – PROGRAMM (GEMA)
Leos Janacek: Auf verwachsenem Pfade
1. Unsere Abende
5. Sie schwatzten wie die Schwalben
9. In Tränen
10. Das Käuzchen ist nicht fortgeflogen!
Robert Schumann: Fantasie opus 17
1. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich
2. Massig. Durchaus energisch
3. Langsam getragen. Durchweg leise
Franz Schubert: 4 Impromptus opus 142
1. Allegro moderato
2. Allegretto
3. Andante & variations
4. Allegro scherzando
Wir wünschen viel Spaß!
Tipp: Bringen Sie sich Ihren Stuhl oder Hocker mit & genießen Sie den angebotenen Kaffee & Kuchen während des Konzerts; auch werden Erfrischungen zum Verkauf angeboten. Da es sommerlich warm werden soll, bringen Sie sich bitte eine Kopfbedeckung & Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor mit – es werden auch einige Sonnenschirme von uns aufgestellt.
Hinweis in eigener Sache: Wir bitten Sie um eine großzügige Spende für dieses bisher einmalige Event-Erlebnis auf dem Festplatz, da das Konzert leider nur teilweise gefördert wird und damit eine große Unterfinanzierung besteht.